Artikelbeschreibung
Rinderkranzdärme haben ihren Namen von ihrer charakteristischen “Ring” – oder “runden” Form. Der brasilianische Rinderdarm zeichnet sich dadurch aus, dass er besonders fettarm ist – er eignet sich hierdurch hervorragend für Mettwürste. Die von Tieren aus Argentinien oder Uruguay stammenden Därme haben hingegen einen höheren Fettanteil, wodurch diese Därme fester sind und sich besonders für Kochwürste eignen. Rinderdärme werden verwendet für die Herstellung von Fleischwurst, Blutwurst, Mettwurst oder Leberwurst.

Herkunft
| Argentinien | Uruguay | Brasilien |
Kaliber
| 34/36 | 36/38 | 38/40 | 40/43 | 43/46 | 46/+ | 50/+ |
Qualitäten
| A | AB | B |
Maße
| 18 m/Bund | 30 m/Bund | 50 m/Bund |
Aufmachungen
| trocken gesalzen | füllfertig | gerafft auf Softtubes |
Verpackungen
| Beutel | Eimer | Fass | E2-Kiste |


Artikelbeschreibung
Der Rindermitteldarm umfasst den Zwölffingerdarm und einen Großteil des Dickdarms. Er ist der klassische Darm für Rohwürste, wie Salami, aber eignet sich ebenso für Kochwürste.

Herkunft
| Argentinien | Uruguay |
Kaliber
| 45/50 | 50/55 | 55/60 | 60/65 | 65/+ |
Qualitäten
| A | AB | B |
Maße
| 9 m/Bund | Abschnitte abgebunden mit Schlaufe
|
Aufmachungen
| trocken gesalzen |
Verpackungen
| Beutel | Eimer | Fass | E2-Kiste |


Artikelbeschreibung
Die Rinderbuttenkappe ist der Blinddarm vom Rind. Sie eignet sich hervorragend für die Herstellung von Coppa Schinken, Mortadella, Bierschinken, oder Fenchelsalami.

Herkunft
| Europa | Argentinien | Uruguay | Brasilien |
Kaliber
| 90/115 | 115/125 | 125/+ |
Aufmachungen
| trocken gesalzen |
Verpackungen
| Beutel | Eimer | Fass | E2-Kiste |

Artikelbeschreibung
Rinderkranzdärme haben ihren Namen von ihrer charakteristischen “Ring” – oder “runden” Form. Der brasilianische Rinderdarm zeichnet sich dadurch aus, dass er besonders fettarm ist – er eignet sich hierdurch hervorragend für Mettwürste. Die von Tieren aus Argentinien oder Uruguay stammenden Därme haben hingegen einen höheren Fettanteil, wodurch diese Därme fester sind und sich besonders für Kochwürste eignen. Rinderdärme werden verwendet für die Herstellung von Fleischwurst, Blutwurst, Mettwurst oder Leberwurst.

Herkunft
- Argentinien
- Uruguay
- Brasilien
Kaliber
- 34/36
- 36/38
- 38/40
- 40/43
- 43/46
- 46/+
- 50/+
Qualitäten
- A
- AB
- B
Maße
- 18 m/Bund
- 30 m/Bund
- 50 m/Bund
Aufmachungen
- trocken gesalzen
- füllfertig
- gerafft auf Softtubes
Verpackungen
- Beutel
- Eimer
- Fass
- E2-Kiste


Artikelbeschreibung
Der Rindermitteldarm umfasst den Zwölffingerdarm und einen Großteil des Dickdarms. Er ist der klassische Darm für Rohwürste, wie Salami, aber eignet sich ebenso für Kochwürste.

Herkunft
- Argentinien
- Uruguay
Kaliber
- 45/50
- 50/55
- 55/60
- 60/65
- 65/+
Qualitäten
- A
- AB
- B
Maße
- 9 m/Bund
- Abschnitte abgebunden mit Schlaufe
- 30 cm/Stk.
- 40 cm/Stk.
Aufmachungen
- trocken gesalzen
Verpackungen
- Beutel
- Eimer
- Fass
- E2-Kiste


Artikelbeschreibung
Die Rinderbuttenkappe ist der Blinddarm vom Rind. Sie eignet sich hervorragend für die Herstellung von Coppa Schinken, Mortadella, Bierschinken, oder Fenchelsalami.

Herkunft
- Europa
- Argentinien
- Uruguay
- Brasilien
Kaliber
- 90/115
- 115/125
- 125/+
Aufmachungen
- trocken gesalzen
Verpackungen
- Beutel
- Eimer
- Fass
- E2-Kiste


