Vom Pionier zum Global Player
Die Geschichte unseres Unternehmens ist auch ein Spiegel ihrer Zeit. Vieles hat sich verändert seit der Gründung kurz nach Ende des zweiten Weltkriegs. Geblieben sind der Familienbetrieb und die Leidenschaft für das Produkt Naturdarm, die uns über Generationen verbindet.

-
- Gründung in bewegten Zeiten
1946, das erste Jahr nach Ende des Zweiten Weltkriegs, steht in Deutschland im Zeichen des Neubeginns. Auch der junge Unternehmer Rudolf Marth nutzt die Aufbruchstimmung und gründet im Januar 1946 in Braunschweig einen Betrieb für die Verarbeitung und den Handel mit Naturdärmen.
-
- Gründung in bewegten Zeiten
1946, das erste Jahr nach Ende des Zweiten Weltkriegs, steht in Deutschland im Zeichen des Neubeginns. Auch der junge Unternehmer Rudolf Marth nutzt die Aufbruchstimmung und gründet im Januar 1946 in Braunschweig einen Betrieb für die Verarbeitung und den Handel mit Naturdärmen.
-
- Aufbau der Irish Casing Company
Aufbau der Irish Casing Company in Tullamore, Irland, für die Beschaffung und Sortierung von für den deutschen Markt bestimmten Rinderdärmen. Später wird das Geschäft auf Schafs- und Schweinedärme erweitert und um weitere Schlachtnebenprodukte ergänzt.

-
- Aufbau der Irish Casing Company
Aufbau der Irish Casing Company in Tullamore, Irland, für die Beschaffung und Sortierung von für den deutschen Markt bestimmten Rinderdärmen. Später wird das Geschäft auf Schafs- und Schweinedärme erweitert und um weitere Schlachtnebenprodukte ergänzt.

-
- Verdoppelung der Betriebsfläche in Braunschweig

Neubau Rüningen, nach Erweiterung -
- Verdoppelung der Betriebsfläche in Braunschweig

Neubau Rüningen, nach Erweiterung -
- Übernahme des Sortierbetriebs Noworim in Nowogard
Übernahme des Sortierbetriebs Noworim in Nowogard, Polen. Hier werden seither verschiedenste Schweine-, sowie Schafsdärme sortiert und weiter veredelt.

-
- Übernahme des Sortierbetriebs Noworim in Nowogard
Übernahme des Sortierbetriebs Noworim in Nowogard, Polen. Hier werden seither verschiedenste Schweine-, sowie Schafsdärme sortiert und weiter veredelt.

Facts & Figures
Wir beschäftigen aktuell mehr als 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Unser Führungteam hat zusammen mehr als 120 Jahre Erfahrung im Darmhandel.
Unsere pro Jahr verarbeiteten Därme passen viermal um den Äquator.
Pro Woche bewegen wir 160 Tonnen Naturdärme.



